Ein Jahr mit Betten Reiter, ein Jahr mit den besten Textilien

SHARE

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

100 % biologisch abbaubare Textilien & die höchsten Zertifizierungsstandards

Fast ein ganzes Jahr darf ich nun schon Markenbotschafterin für Betten Reiter sein! Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht … aber bekanntlich “time flies when you’re having fun”. Und genau das hatte ich in dieser Partnerschaft über das letzte Jahr!

Angefangen hat die Partnerschaft mit einem fantastischen Gewinnspiel auf Instagram, wo sowohl meine Community als auch ich die 100 % biologisch abbaubare Bettwäsche und Handtücher von Betten Reiter kennenlernen durften. Betten Reiter ist die bisher einzige Firma, wo ich 100 % biologisch abbaubare Textilien in diesem Ausmaß finden konnte, wo bis ins kleinste Detail an alles gedacht wurde: So sind beispielsweise die Knöpfe an der 100 % biologisch abbaubaren Bettwäsche u.a. aus Nussschalen, was sie nicht nur wunderschön, sondern auch absolut einzigartig macht. Toll, oder?

Allerdings hört Betten Reiter hier noch lange nicht auf. Neben der biologischen Abbaubarkeit arbeitet Betten Reiter auch mit weiteren Zertifizierungen, u.a. mit der Cradle to Cradle GOLD Zertifizierung, Ocean Safe durch naNea Fasern, die sich übrigens binnen 100 Tagen im Meer komplett abbauen sowie Bio- und Fairtrade Produkten. Dass Nachhaltigkeit so tief in den Wurzeln des Unternehmens verankert ist, wird einem spätestens klar, wenn man den Geschäftsführer trifft. Bei unserem letzten Treffen erzählte er davon, dass er ein leidenschaftlicher Taucher ist und wie erschütternd er die Müllbelastung in den Meeren wahrnimmt: selbst an den abgelegensten Flecken der Erde findet man immer noch menschengemachten Müll. Ein Punkt, der ihn antreibt, sein Unternehmen so nachhaltig wie nur möglich zu gestalten und die nationalen als auch internationalen Standards in der Textilbranche zu transformieren.

Als ursprünglich studierte Soziologin mit Schwerpunkt auf Arbeitssoziologie und einem Master-Abschluss in HR ist mir jedoch besonders auch ein anderer Punkt bei Betten Reiter ins Auge gefallen: die Firmenphilosophie und Einstellung gegenüber ihren Mitarbeiter*innen. Glücklicherweise war meine Jahreskooperation mit Betten Reiter sehr intensiv, sodass ich neben vielen Calls und gemeinsamen Ideenfindungen auch das Headquarter bei Linz inkl. der eigenen Manufaktur besuchen, besichtigen und sogar selbst Hand anlegen durfte! Gemeinsam mit 3 wahnsinnig netten Mitarbeiterinnen durfte ich nämlich meine eigene Zirbendecke (mmm es riecht so gut, wenn ich nur an sie denke!) in liebevoller Handarbeit herstellen – so, wie das bei diesen Produkten von Betten Reiter übrigens immer der Fall ist.

Aber zurück zu den sozialen Aspekten: jede*r, die/der schon mal in der Personalbranche gearbeitet hat, weiß glaube ich wie schwer es ist, Personen zu finden, die schon einmal ein längeres Anstellungsverhältnis hatten… Als der Geschäftsführer von Betten Reiter dann in einer Präsentation zum Unternehmen so beiläufig “gedroppt” hat, dass die durchschnittliche Beschäftigungsdauer bei Betten Reiter bei knapp 14 (!!!) JAHREN (!!!!) liegt, ist mir meine Kinnlade wortwörtlich heruntergefallen.

Mitarbeiter*innen sind nicht nur wichtig für das Unternehmen selbst, sondern auch ein wesentliches Aushängeschild, wenn man etwas über ein Unternehmen erfahren möchte. Ein durchschnittliches Anstellungsverhältnis von knapp 14 Jahren spricht Bände. Aber wen wundert es, denn bei Betten Reiter spielt weder das Geschlecht noch die sexuelle oder religiöse Orientierung, das Aussehen, die Herkunft, und und und eine Rolle. Alle sind willkommen und das spürt man auch, sobald man die Räumlichkeiten der Manufaktur betritt.

Interessant fand ich übrigens auch den Punkt, dass bei Betten Reiter nur knapp 6-7 % der Käufe online getätigt werden; der Rest wird in Filialen gekauft. Das ist vermutlich auch eine unschlagbare Zahl, besonders im Zeitalter des Online-Shopping-Rausches. Ach ja, ein wunderbares Jahr geht zu Ende, bei dem ich euch mein absolutes Lieblingsfundstück von Betten Reiter nicht vorenthalten möchte … wie traumhaft ist bitte diese Bettwäsche? Perfekt für die bevorstehende Weihnachtszeit. Übrigens sind auch all meine Inlays (Innenkissen & Bettdecken) von Betten Reiter, ebenso wie meine maßgeschneiderten Vorhänge, die vom Vorhang-Service von Betten Reiter direkt bei mir vor Ort ausgemessen und in Auftrag gegeben wurden, als auch diverse Zierkissen, Kuscheldecken und natürlich auch meine Handtücher. Da fällt mir ein, dass ich auch eine Vase von Betten Reiter habe. Ihr merkt… ich habe vieeeel von ihnen, hihi.

So, es wird früh dunkel und ist super kalt draußen, weswegen ich mich jetzt direkt in meine Betten Reiter Decke einkuscheln werde. Für euch lasse ich noch ein paar Links & Inspirationen zum Stöbern da und freue mich auf einen (hoffentlich) weiteren Bericht im nächsten Jahr! Kennt ihr Betten Reiter schon? Lasst es mich gerne wissen.

WILLST DU AUCH LERNEN, WIE DU DEIN ZUHAUSE RICHTIG DEKORIERST? DANN WERDE JETZT TEIL VON DER interiorbygini MASTERCLASS.

Bettdecke: hier klicken

Kopfkissen: hier klicken

Bettwäsche 100% biologisch abbaubar: hier klicken

Bettwäsche Herbst/Winter: hier klicken

Kuscheldecke: hier klicken

Zierkissen: hier klicken

100% biologisch abbaubare Handtücher: hier klicken

100% biologisch abbaubare Vorhänge: hier klicken

WERBUNG – BEZAHLTER BLOGBEITRAG

Ein Jahr mit Betten Reiter, ein Jahr mit den besten Textilien

SHARE

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

You may also like...

How to Plan an Effective Kitchen Layout – The Work Triangle, Storage Optimization, and Ventilation Considerations

Planning an effective kitchen layout is crucial for creating a functional and enjoyable cooking space. By considering key elements like the work triangle, storage optimization, and proper ventilation, you can design a kitchen that not only looks great but also enhances your cooking experience. In this comprehensive guide, we'll explore these essential aspects of kitchen design to help you create the perfect layout for your home.

The Evolution of Concrete in Interior Spaces

Concrete has long been associated with industrial and structural applications, but in recent decades, it has evolved into a versatile and stylish material in interior design. What was once a purely functional material has transformed into a sophisticated aesthetic choice, bringing a raw, modern, and minimalist appeal to contemporary spaces. Today, polished concrete, micro cement, and exposed concrete are leading trends that define the evolution of concrete in interior spaces.

Ergonomics in Interior Design – How Furniture and Layouts Should Be Adapted for Maximum Comfort

Ergonomics in interior design refers to the science of optimizing spaces for human efficiency, safety, and comfort. It encompasses everything from the selection of furniture to the strategic layout of spaces, ensuring that they support human posture, movement, and overall well-being. With people spending a significant amount of time indoors, whether at home or in the workplace, designing spaces with ergonomics in mind is crucial for promoting health and enhancing productivity.